Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.11.2009, Seite 1 / Inland

Grundsicherung für Kinder gefordert

Berlin. Ein Bündnis aus Gewerkschaften und Sozialverbänden hat von der neuen Bundesregierung mehr Einsatz im Kampf gegen Kinderarmut verlangt. Notwendig sei endlich eine mutige politische Gesamtlösung, nämlich für alle Kinder eine Grundsicherung von 502 Euro monatlich zu zahlen, erklärte das Bündnis Kindergrundsicherung am Dienstag in Berlin.

Der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, erklärte, die nun beschlossene geringfügige Kindergelderhöhung reiche nicht aus, zumal Kinder aus Hartz-IV-Familien davon überhaupt nicht profitierten.

Der Bundesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Rainer Brückers, erläuterte, die Kindergrundsicherung solle unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden. Ein sozialer Ausgleich ergäbe sich durch die Versteuerung: Mit steigendem Einkommen der Eltern schmölze die Kindergrundsicherung langsam ab.(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.