Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.11.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Onlinehandel auch in der Krise stark

Frankfurt/M. Der Internethandel boomt auch in der Krise. Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels erwartet, daß die Zahl der Internetkäufer in diesem Jahr um 1,1 Millionen auf 32,5 Millionen steigt. »Damit kaufen mehr Deutsche Waren und digitale Dienstleistungen im Internet ein als jemals zuvor«, berichtete der Verband am Dienstag in Frankfurt/M. Die Onlineumsätze würden voraussichtlich um 13 Prozent auf 21,8 Milliarden Euro steigen.

Erstmals werde der Versandhandel in diesem Jahr damit mehr als 50 Prozent seiner Erlöse über das Internet erwirtschaften, berichtete der Verband. Von den Internetumsätzen in Höhe von 21,8 Milliarden Euro entfallen demnach rund 15,4 Milliarden Euro auf den Handel mit Waren wie Büchern oder CDs und 6,4 Milliarden Euro auf digitale Dienstleistungen wie Musik-Downloads, Tickets oder private Übernachtungsbuchungen.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit