Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.12.2009, Seite 15 / Feminismus

16 Verbände gegen Betreuungsgeld

Berlin. In einem offenen Brief haben 16 Sozialverbände die schwarz-gelbe Koalition aufgefordert, auf das geplante Betreuungsgeld für zu Hause erziehende Eltern zu verzichten. Es sei »grundsätzlich kontraproduktiv«, erklärten die Verbände in dem am Mittwoch in Berlin veröffentlichten Schreiben. Wahlfreiheit für die Eltern werde hergestellt, indem genügend qualitativ hochwertige, gebührenfreie und kostengünstige Ganztagsbetreuungsplätze zur Verfügung stünden.

Die Verbände lehnen auch die Forderung der FDP ab, den Eltern statt einer Barzahlung Gutscheine für Bildungsangebote auszuhändigen. Zudem setze das Betreuungsgeld für Frauen falsche Signale, nach der Geburt eines Kindes länger aus der Erwerbstätigkeit auszusteigen: »So verfestigen sich traditionelle Geschlechterrollen.« Unterzeichnet wurde der Brief unter anderem vom DGB, den Gewerkschaften IG Metall, GEW und ver.di, dem Deutschen Frauenrat und dem Deutschen Kinderschutzbund.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus