Aus: Ausgabe vom 05.12.2009, Seite 16 / Aktion
»Unterstützung für politische Arbeit«
Interview: Peter Wolter
Inge Höger ist Bundestagsabgeordnete der Linkspartei. Sie ist Mitglied von ver.di und war von 1993 bis 2005 Vorsitzende des DGB-Frauenausschusses
Sie bekommen die junge Welt jeden Morgen in Ihr
Bundestagsbüro geliefert – welchen Nutzen haben Sie als
Gewerkschafterin und Politikerin davon?
Sehen Sie die Berichterstattung über
gewerkschaftliche Kämpfe als besondere Stärke der jungen
Welt?
Wie beurteilen Sie die Berichterstattung zum Krieg in
Afghanistan?
Sie sagten »ziemlich gut«, was ja auch eine
Einschränkung ist. Wunschlos glücklich sind Sie also
nicht mit der Zeitung – also: Wo sind die
Schwächen?
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- AP02.12.2009
Frauen für den Krieg
- 02.12.2009
»Auf ein langfristiges Engagement kommt es an«
- 24.11.2009
Guttenberg als Washington-Insider
Regio:
Mehr aus: Aktion
-
Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 05.12.2009