Aus: Ausgabe vom 05.12.2009, Seite 16 / Aktion
Rosa-Luxemburg-Konferenz

Das Motto des zweiten Teils der Veranstaltung wird von einer Verszeile von Bertolt Brecht geprägt: »Um uns selber müssen wir uns selber kümmern«, heißt es im Aufbaulied – diesmal geht es um die Arbeit der Gewerkschaften in Deutschland unter den Bedingungen von Krise und Krieg. Sabine Leidig, ehemalige Geschäftsführerin von ATTAC, heute MdB für die Linkspartei, wird mit Achim Bigus, Betriebsrat bei Karmann, und Pierre Lévy aus Paris sowie Christina Kaindl von der Gruppe »soziale Kämpfe« diskutieren. Moderiert wird die Diskussion von Arnold Schölzel, Chefredakteur der jungen Welt.
Und wie in jedem Jahr wird die Konferenz auch für kulturelle Höhepunkte sorgen. Pol Mac Adaim, Liedermacher aus Irland. wird dabei für die leisen Töne sorgen. Die Konferenzteilnehmer mal so richtig aufmischen werden dafür die Berliner IG Blech, eine 17köpfige Brass-Band mit Kuba-Erfahrung, und The Polkes mit Folkpunk. Und wie in jedem Jahr präsentieren sich viele linke Gruppen und Projekte an Infoständen.
Die Veranstaltung wird organisiert von der Tageszeitung junge Welt, wäre aber nicht durchführbar ohne die Unterstützung zahlreicher Gruppen. Wie das Programm ist auch hier die Liste noch nicht komplett. In der kommenden Woche werden Plakate, Flyer und Internetbanner und Anzeigenvorlagen zur Verfügung stehen. Ab sofort können Karten im Vorverkauf bestellt werden. Aktuelle Informationen sind über www.rosa-luxemburg-konferenz.de zu finden.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- 13.11.2009
Eine merkwürdige Verfolgte
- Mario Arcadi24.07.2009
Hart und weich
- 07.07.2009
Liebe und Politik
Mehr aus: Aktion
-
»Unterstützung für politische Arbeit«
vom 05.12.2009