Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.12.2009, Seite 3 / Schwerpunkt

CO2-Emissionen 2006

Die Ziffern beziehen sich auf die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas sowie auf die Zementproduktion, jeweils Tonnen pro Einwohner und Jahr (erste Spalte) und jährliche Gesamtemissionen in Millionen Tonnen (zweite Spalte).

USA: 19,01 5758

Australien: 17,98 372

Japan 10,28 1295

Deutschland: 9,80 806

Großbritannien: 9,40 569


Frankreich: 6,28 384

China: 4,66 6109

Brasilien: 1,87 353

Indonesien: 1,50 334

Indien: 1,36 1512

Bangladesch: 0,29 42

Afghanistan: 0,04 0,7

Tschad: 0,04 0,4

Die Länder sind nach der Höhe der Pro-Kopf-Emissionen geordnet. Zu sehen ist, daß China zwar inzwischen die USA als größten Emittenten knapp überholt hat, umgerechnet auf die Bevölkerung aber immer noch hinter allen führenden Industriestaaten liegt. Die anderen großen Schwellenländer liegen noch weiter hinten, die Emissionen aus vielen Entwicklungsländern sind minimal. Quelle der Daten: Carbon Dioxide Information Analysis Center, Oak Ridge National Laboratory, USA

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Schwerpunkt