Aus: Ausgabe vom 09.12.2009, Seite 1 / Inland
Störfall im AKW Brokdorf
Brokdorf. Im Atomkraftwerk Brokdorf an der Elbe hat es eine Panne
gegeben. Wegen einer fehlerhaften Abschaltung öffnete sich
eine Armatur der nuklearen Not- und Nachkühlung nicht, wie das
für die Atomaufsicht zuständige schleswig-holsteinische
Justizministerium am Dienstag mitteilte. Dadurch habe ein Strang
eines vierfach vorhandenen Teilsystems kurzzeitig nicht zur
Verfügung gestanden. Die ausgefallene Baugruppe wurde in
Abstimmung mit der Atomaufsicht wieder instandgesetzt. Das Not- und
Nachkühlsystem soll bei Störfällen die Kühlung
der Brennelemente sicherstellen und beim Runterfahren des Reaktors
die Nachwärmeabfuhr ermöglichen. Nach Ministeriumsangaben
wäre dies bei einem möglichen Störfall trotz der
Panne gewährleistet gewesen. (ddp/jW
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Daimler: Auch Bremen gehen die Teile aus
vom 09.12.2009 -
»Mumia weiß, daß er umgebracht werden soll«
vom 09.12.2009 -
SPD und Linkspartei regieren mit Rotstift
vom 09.12.2009 -
Griff in Kochs Mottenkiste
vom 09.12.2009 -
Hessische Prioritäten
vom 09.12.2009 -
Ver.di prüft Klage gegen Datenspeicherung
vom 09.12.2009 -
Weihnachtsgruß der DB
vom 09.12.2009 -
»Für Investoren kann das eine psychologische Hürde sein«
vom 09.12.2009