Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.12.2009, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Ampelkennzeichnung weiter möglich

Berlin. Quasi in letzter Minute haben Abgeordnete mehrerer Fraktionen des Europäischen Parlaments durch die Einreichung von Änderungsanträgen verhindert, daß die vor allem von Ärzten und Verbraucherschützern geforderte »Ampelkennzeichnung« für Nährwertgehalte in Lebensmitteln EU-weit ausgeschlossen wird. (Siehe jW v. Donnerstag, S. 8) Diese Anträge werden jetzt sowohl im Verbraucherausschuß als auch im Europäischen Parlament auf die Tagesordnung gesetzt. Damit habe »Europa die Türen für die Ampelkennzeichnung weit aufgestoßen«, erklärte der stellvertretende foodwatch-Geschäftsführer Matthias Wolfschmidt am Donnerstag. Gegen den Willen des Parlamentes kann der Europäische Rat sein nach massivem Druck der Lebensmittelindustrie formuliertes Vorhaben, eine derartige Kennzeichnung zu verbieten, nicht umsetzen.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit