Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.12.2009, Seite 1 / Inland

Gericht hält Soli für verfassungskonform

Münster. In der juristischen Auseinandersetzung um den Solidaritätszuschlag hat das Finanzgericht Münster die Abgabe als verfassungsgemäß eingestuft. Die Richter stellten sich mit ihrem am Donnerstag veröffentlichten Beschluß gegen eine Entscheidung des niedersächsischen Finanzgerichts in Hannover, das den Zuschlag Ende November für verfassungswidrig erklärt hatte. Mit dem Soli wird sich auch das Bundesverfassungsgericht befassen, da die Hannoveraner Richter die Klage an das höchste deutsche Gericht verwiesen haben. Wegen der Entscheidung des niedersächsischen Finanzgerichts müssen Steuerzahler den Soli vorerst nur unter Vorbehalt entrichten. Der Zuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit wurde 1991 eingeführt. Das jährliche Aufkommen beträgt rund zwölf Milliarden Euro. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.