Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.12.2009, Seite 5 / Inland

DUH fordert Recyclingkontrolle

Berlin. Nach Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) entweichen in Deutschland jährlich Klimaemissionen in Höhe von 5,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten durch ein nicht stattfindendes bzw. schlechtes Recycling von Haushaltskühlgeräten. Grundlage für die Berechnungen sind Angaben der Bundesländer. Statt der vom Gesetzgeber vorgegebenen 90 würden lediglich 35 Prozent der in Altgeräten vorhandenen Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) zurückgewonnen. Laut dem Elektroaltgerätegesetz sind die Hersteller für die Verwertung der Kühlschränke verantwortlich. Die DUH forderte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) sowie die für den Vollzug des Gesetzes zuständigen Bundesländer am Mittwoch auf, endlich tätig zu werden und ein Kontrollsystem nach österreichischem Beispiel einzuführen. (PI/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.