Klar, oder?
Mehr als ein Drittel der Deutschen leidet vor und zu Weihnachten an Streß und Hektik. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Emnid für das Magazin Reader’s Digest (Januar-Ausgabe). Demnach gehen 36 Prozent der Deutschen das Einkaufen der Geschenke, das Backen der Weihnachtsplätzchen, das Schmücken des Baumes und die Vorbereitungen in der Küche auf die Nerven. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen stören sich sogar 42 Prozent am weihnachtlichen Rummel. 29 Prozent der Befragten wollen keine Präsente für Menschen suchen, die eigentlich schon alles besitzen. (ots/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Silvester vor 70 Jahren
vom 18.12.2009 -
»Keine religiöse Entscheidung«
vom 18.12.2009 -
Vater, Mutter und ein ungeratener Sohn (2 und Schluß)
vom 18.12.2009 -
Tödliche Oligarchie
vom 18.12.2009 -
Nachschlag: Dumme Angewohnheit
vom 18.12.2009 -
Vorschlag
vom 18.12.2009