Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.12.2009, Seite 12 / Feuilleton

Strukturiert

Mit einer zweitägigen Eröffnungsfeier beginnt am 9. Januar im Ruhrgebiet das »Kulturhauptstadt-Jahr«. Etwa 2500 Veranstaltungen werden in den 53 Städten der Region folgen. Auch nach der Industriegesellschaft müssen die Menschen beschäftigt werden. »Wandel durch Kultur– Kultur durch Wandel« lautet der Zauberspruch, mit dem die Ruhr.2010 GmbH operiert. Ihr Etat beträgt 62,5 Millionen Euro. Geschäftsführer ist seit April 2007 Fritz Pleitgen, bis dato Intendant des WDR. »Das heutige Ruhrgebiet ist wahrscheinlich die unbekannteste und am meisten unterschätzte Region Europas«, sagte er einmal. Das Kulturhauptstadt-Jahr sei »nicht als ganzjähriges Festival mit Schlußfeuerwerk« angelegt, »sondern als hochkarätiges Entwicklungsprogramm«. Ziel sei es, »strukturelle Veränderungen in der Region« anzustoßen. Es geht also um Strukturen, oha! Im Fragebogen des FAZ-Magazins gab Pleitgen einmal »Rastlosigkeit« als Hauptcharakterzug an. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton