Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.01.2010, Seite 6 / Ausland

Nordkoreanische Friedensbotschaft

Seoul. Nordkorea hat den Wunsch nach besseren Beziehungen mit den USA erklärt und so Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der internationalen Gespräche zur Beendigung seines Atomwaffenprogramms Auftrieb gegeben. In einer in den amtlichen Medien verbreiteten Neujahrsbotschaft wurde zudem das Ziel bekräftigt, die koreanische Halbinsel zu einer atomwaffenfreien Zone zu machen. In der von der Nachrichtenagentur KCNA verbreiteten Neujahrsbotschaft hieß es, die Beendigung des feindlichen Verhältnisses zu den USA sei entscheidend für Frieden und Stabilität auf der Halbinsel und dem übrigen Asien. Im nordkoreanischen Alltag ist unterdessen Verwendung ausländischer Währungen wie Dollar, Euro und dem chinesischen Yuan verboten worden, berichtete das staatliche Fernsehen. Mit dem Erlaß soll es allen Personen und Organisationen mit Ausnahme von Banken verboten sein, ausländische Währungen zu besitzen. (APD/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.