Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.01.2010, Seite 1 / Inland

Ramelow und Brie heizen Debatte an

Berlin. Der Thüringer Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow und der Linke-Politiker André Brie haben eine Bitte von Bundestagsfrak­tionschef Gregor Gysi offenbar demonstrativ ignoriert. Gysi hatte am Montag auf der Fraktionsklausur in Berlin an die Genossen appelliert, Konflikte nicht weiter über die Medien auszutragen. Ramelow greift Gysi in der Zeitung Die Welt und in der taz (Mittwochausgaben) an. »Personalentscheidungen im inneren Führungszirkel gehören nie in die Öffentlichkeit«, sagte er der Welt. Gysi hatte Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch auf der Klausur Illoyalität gegenüber Parteichef Oskar Lafontaine vorgeworfen und »schmerzhafte« Konsequenzen angekündigt. Brie kritisierte im Tagesspiegel (Mittwochausgabe) die öffentlichen Stellungnahmen gegen Bartsch. Dieser stehe »vielleicht als letzter wirklich wirksam für einen realistischen und in die Gesellschaft gerichteten Kurs«, meinte er.

(ddp/apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.