Holzmann auf brüchigem Fundament
Frankfurter Baukonzern überschuldet. 3 000 Arbeitsplätze sollen wegrationalisiert werden
Der größte deutsche Baukonzern ist finanziell stark angeschlagen und muß um sein Überleben kämpfen. Zur Abwendung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens hat der Vorstand der Philipp Holzmann AG Gespräche mit den wichtigsten Bankengläubigern und Kreditversicherern aufgenommen. Damit einer der traditionsreichsten deutschen Konzerne nicht pleite geht, bedarf es offenbar einer gemeinsamen Aktion aller Gläubiger. Wie der Baukonzern am Montag in Frankfurt am Main mitteil...
Artikel-Länge: 2256 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.