Aus: Ausgabe vom 26.01.2010, Seite 2 / Ausland
»Chemi-Ali« im Irak hingerichtet
Bagdad. Die irakische Regierung gab am Montag die Hinrichtung des
als »Chemie-Ali« bekannten Cousins des früheren
Präsidenten Saddam Hussein bekannt. Hassan Al Madschid, der
wegen eines Giftgas-Angriffs zum Tode verurteilt worden war, wurde
am selben Tag erhängt. Bei den Attacken auf die
überwiegend von Kurden bewohnte nordirakische Stadt
Halabdscha sind 1988 schätzungsweise 5600 Menschen
getötet worden.
Bei Autobombenanschlägen auf drei Hotels im stark gesicherten Regierungsviertel von Bagdad kamen am Montag mindestens 31 Menschen ums Leben, mehr als 80 wurden verletzt. (apn/jW)
Bei Autobombenanschlägen auf drei Hotels im stark gesicherten Regierungsviertel von Bagdad kamen am Montag mindestens 31 Menschen ums Leben, mehr als 80 wurden verletzt. (apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Helft Kuba helfen«
vom 26.01.2010 -
Basken mißtrauen López
vom 26.01.2010 -
Äthiopisches Flugzeug vor der libanesischen Küste ins Mittelmeer gestürzt
vom 26.01.2010 -
Wut über »Todesmauer«
vom 26.01.2010 -
Ärzte, nicht Soldaten
vom 26.01.2010 -
Druck auf Pakistan
vom 26.01.2010