Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.01.2010, Seite 4 / Inland

Lokführer streiken für mehr Lohn

Berlin. Im Zugverkehr ist es am Mittwoch morgen in großen Teilen Ostdeutschlands wegen eines Streiks der Lokführer des privaten Bahnbetreibers ODEG zu Verspätungen gekommen. Insgesamt hätten sich an dem befristeten Ausstand rund 40 Beschäftigte der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) beteiligt, sagte Frank Nachtigall, Vorsitzender des Bezirks Berlin-Sachsen-Brandenburg der Lokführergewerkschaft GDL. Betroffen war der Nahverkehr in Teilen Berlins, Brandenburgs und Sachsens. Grund für den Streik ist nach Gewerkschaftsangaben die Weigerung der Unternehmer, die Tarifgespräche für die rund 100 Lokführer fortzusetzen. Nach GDL-Angaben liegen die Löhne der ODEG-Beschäftigten rund 30 Prozent unter dem Niveau bei der Deutschen Bahn. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.