Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.02.2010, Seite 13 / Feuilleton

Lottosucht

Etwa die Hälfte der 16- bis 65jährigen Bundesbürger hat im vergangenen Jahr dem Glücksspiel gefrönt. Dieses Umfrageergebnis veröffentlichte am Montag die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Beliebter wurde das Glücksspiel bei 18- bis 20jährigen Männern. Deren Anteil stieg von knapp sechs Prozent im Jahr 2007 auf 15 Prozent im vergangenen Jahr. Während 60 Prozent der Männer zocken, sind es bei den Frauen nur 47 Prozent. Die meisten spielen nur Lotto. Bei geschätzten 1,1 Prozent der Bevölkerung ist das Spielverhalten problematisch bis pathologisch. »Problematisch wird es, wenn ich keinen Tag mehr ohne Gedanken an das Glücksspiel verbringen kann«, erklärte BZgA-Sprecherin Marita Völker-Albert. »Wer einmal pro Woche einen Lottoschein ausfüllt oder ins Casino geht, ist nicht zwangsläufig süchtig.« (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton