Saubermann als falscher Meister Propper
Dieter Baumann unter Dopingverdacht
Arnold SchölzelWo er auftrat, war sein 5 000-Meter-Olympia-Gold von Barcelona 1992 sauber poliert, blühte das bundesdeutsche Sportestablishment im Glanze von biologischer Reinheit und Glück, weinte Leichtathletikchef Helmut Digel vor Rührung. Denn rund um die Bundesrepublik war nur DDR- und anderes Dopingdunkel. Am Freitag brach Digel wieder einmal wegen Baumann (34) in Tränen aus: Auf einer Tagung in Monte Carlo ereilte ihn die Nachricht, daß sein Kompagnon jüngst zweimal mit rei...
Artikel-Länge: 1719 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.