Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.02.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Erneut Warnstreik bei der ODEG

Frankfurt/Main. Mit einem achtstündigen Warnstreik hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Mittwoch ihrer Forderung nach einem Fahrpersonaltarifvertrag bei der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) Nachdruck verliehen. Zwischen vier und zwölf Uhr seien die meisten Züge auf den von der ODEG betriebenen Regionallinien in Berlin und Brandenburg ausgefallen, teilte die GDL mit. Das Entgelt der Zugführer und -begleiter liegt bei dem Unternehmen um bis zu 30 Prozent unter dem Niveau der Deutschen Bahn AG. Es war bereits die vierte Arbeitsniederlegung in diesem Tarifkonflikt. Falls die ODEG sich ernsthaften Verhandlungen weiterhin verweigere, gebe es weitere Streiks, kündigte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky in Frankfurt am Main an. Die Gewerkschaft will im Laufe des Jahres bei allen Schienenverkehrsunternehmen ein weitgehend einheitliches Lohnniveau durchsetzen, um Lohndumping bei Ausschreibungen zu verhindern. Auch bei der Hessischen Landesbahn hatte es in den vergangenen Tagen Arbeitsniederlegungen gegeben. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit