Mandelas Alma Mater im Überlebenskampf
Südafrikas berühmteste Schwarzenuniversität Fort Hare ist bei der jungen Elite nicht mehr gefragt
Roswitha ReichAls ich Südafrikas berühmteste Schwarzenuniversität Fort Hare besuchte - sie liegt etwas außerhalb des kleinen Städtchen Alice in der Ostkap-Provinz - waren einige Gebäude gerade frisch gestrichen, die Wege blankgeputzt und die Grünanlagen gestutzt worden. Geld war ausgegeben worden, das viel dringender im Lehrbetrieb benötigt wird, so beispielsweise für die Anschaffung von Computern in der Bibliothek, von denen es nur drei gibt. Wer etwas schreiben will, muß sich a...
Artikel-Länge: 12878 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.