»Friedensdividende« - unfriedlich, teuer
Auch ohne »sowjetische Bedrohung« verschlingt US- Rüstungswahn Milliarden
Anton HolbergDas US-amerikanische World Policy Institute (WPI) in New York City hat im November eine - unvollständige - Aufstellung der Ausgaben vorgelegt, die dem US- Steuerzahler zehn Jahre nach dem Zusammenbruch des Ostblocks aus der Aufrechterhaltung der US- Atomstreitmacht erwachsen. Rußland und der Warschauer Pakt hatten bis dahin zur Begründung dieser exorbitanten Ausgaben ebenso herhalten müssen, wie deren Zusammenbruch der Menschheit seinerzeit besonders schmackhaft gem...
Artikel-Länge: 2123 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.