Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.02.2010, Seite 4 / Inland

Kritik an Forderungen von GM wächst

Düsseldorf/Wiesbaden. In den Bundesländern mit Opel-Standorten wächst die Skepsis gegenüber dem Sanierungskonzept des General- Motors-Konzerns. Vor allem der Wunsch nach milliardenschwerer staatlicher Hilfe stößt auf Vorbehalte. Die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) forderte am Mittwoch einen höheren Sanierungsbeitrag von GM. Unterdessen bekräftigte der stellvertretende hessische Ministerpräsident Jörg-Uwe Hahn die kritische Haltung des Landes. »Die Eigenbeteiligung von GM scheint mir erheblich zu gering ausgefallen zu sein«, erklärte Hahn nach einem Gespräch mit Opel-Chef Nick Reilly.

Gegen Staatshilfen für Opel stellten sich auch die hessischen Oppositionsparteien. Die Vorsitzende der Linken-Fraktion im Wiesbadener Landtag, Janine Wissler, forderte eine öffentliche Kontrolle und eine Arbeitsplatzgarantie für Opel, wenn das Unternehmen Staatshilfe bekomme: »Wir wollen keinen staatlich subventionierten Arbeitsplatzabbau.« (apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.