Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.02.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Zweifel an Plan für Opel

München. Das Bundeswirtschaftsministerium hat einem Bericht zufolge erhebliche Zweifel am Sanierungsplan für den kriselnden Autobauer Opel. »Die Tragfähigkeit ist fraglich«, zitierte das Nachrichtenmagazin Spiegel am Freitag vorab aus einer internen Bewertung des Ministeriums. Der geplante Stellenabbau sei »nur bedingt nachvollziehbar«. Zudem bestehe die Gefahr, daß mögliche Staatshilfen für Opel in die USA abflössen, etwa in Form von Lizenzgebühren, die Opel an den US-Mutterkonzern General Motors (GM) zahlen müsse. Opel hatte diese Woche seinen Sanierungsplan vorgelegt, der einen Abbau von europaweit 8300 Stellen und die Schließung des Werks im belgischen Antwerpen vorsieht. In Deutschland sollen über 3900 Jobs gestrichen werden, der Großteil am Standort Bochum. Opel plant für sein Sanierungskonzept staatliche Hilfe von 2,7 Milliarden Euro ein. 1,5 Milliarden Euro davon sollen aus Deutschland kommen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit