Aus: Ausgabe vom 24.02.2010, Seite 13 / Feuilleton
Wunschlösung
Bürgermeister Christian Ude hat im Münchner Merkur vom
Dienstag gesagt, wer Generalmusikdirektor der städtischen
Philharmoniker werden soll: »Es gibt den Wunsch und den
Vorschlag, Herrn (Lorin) Maazel zu holen«, erklärte der
Sozialdemokrat – eine »herausragende und attraktive
Lösung« für einen »kurzfristigen
Zeitraum«. Laut Merkur soll der Dirigent aus den USA, der am
6. März 80 Jahre alt wird, für drei Jahre verpflichtet
werden. Die Stadt wolle ihn zu einer Festanstellung bewegen. Er
würde lieber auf freiberuflicher Basis beschäftigt. Einen
Chefdirigenten brauchen die Philharmoniker, weil im Sommer
Vertragsverhandlungen mit Christian Thielemann geplatzt sind, der
2012 Chef der Sächsischen Staatskapelle in Dresden wird.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Kleine Medienkritik
vom 24.02.2010 -
Stoßstangensurfen
vom 24.02.2010 -
Man lässt nicht locker
vom 24.02.2010 -
Mein Fiebermanifest
vom 24.02.2010 -
Vorschlag
vom 24.02.2010 -
Nachschlag: Stasi, Stasi, Stasi
vom 24.02.2010