Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.02.2010, Seite 15 / Feminismus

Spanien mit neuem Abtreibungsgesetz

Madrid. Der spanische Senat hat am Mittwoch eine weitreichende Reform des Abtreibungsgesetzes gebilligt. Mit den Stimmen der regierenden Sozialisten (PSOE) und mehrerer kleiner Parteien hat das Gesetz damit die letzte Hürde genommen. Abtreibungen bleiben künftig bis zur 14., in Ausnahmefällen bis zur 22. Woche straffrei.

Der größte Streitpunkt war die Entscheidungsfreiheit auch für 16- und 17jährige. Konservative und die in Spanien starke katholische Kirche sahen dadurch traditionelle Familienwerte bedroht. In dem beschlossenen Text heißt es nun, die Mädchen müßten zumindest einen Elternteil vorher informieren, sofern dies nicht zu innerfamiliärer Gewalt führe. Das seit 1985 geltende derzeitige Gesetz erlaubt eine Abtreibung bis zur zwölften Woche nur, wenn die Schwangerschaft die Folge einer Vergewaltigung ist. Ohne zeitliche Befristung kann abgetrieben werden, wenn »Gefahr für die körperliche oder seelische Gesundheit der Mutter« besteht. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus