Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.02.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Verschmähte Griechen-Anleihen

Frankfurt/Main. Eine Reihe deutscher Banken will in naher Zukunft keine Staatsanleihen aus dem hochverschuldeten Griecheland mehr kaufen. Die verstaatlichte Skandalbank Hypo Real Estate (HRE), die rund zehn Milliarden Euro in griechische Anleihen investiert hat, richte ihr Augenmerk jetzt auf den deutschen, französischen, italienischen oder spanischen Anleihemarkt, sagte ein HRE-Sprecher am Freitag.

Auch die Commerzbank-Tochter Eurohypo beschloß nach Angaben eines Sprechers, keine griechischen Papiere mehr zu kaufen. Die Eurohypo hat 3,1 Milliarden Euro in griechische Anleihen investiert. Die Postbank mit Anleihen im Wert von 1,3 Milliarden Euro wolle in nächster Zeit ebenfalls keine Kaufoptionen auf weitere griechische Papiere ausüben, sagte ein Sprecher.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit