»Banalität des Bösen«
Wie Moskau sich an Schabowski zu rächen versuchte (Teil II)
Harald Wessel»lhr Auftreten heute und hier macht mich etwas fassungslos. Irgendwo unterstreicht es mir die Trivialität des politisch Bösen ...«
(DDR-Lyriker Jürgen Rennert am 17. Januar 1990 zu Günter Schabowski)
»Wie Schabowski nicht erschossen wurde« - als ich diese grammatisch eigenwillige Schlagzeile am 22. Februar 1999 auf Seite 9 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) las, fühlte ich mich provokativ angesprochen und las weiter: »Politbüromitglied Günter Schabows...
Artikel-Länge: 11483 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.