Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.03.2010, Seite 13 / Feuilleton

Fritz Bleyl

Das Berliner Brücke-Museum präsentiert derzeit einen umfangreichen Überblick über das Werk von »Brücke«-Mitbegründer Fritz Bleyl (1880–1966). Das Spektrum der bis zum 25. April gezeigten Schau reicht von den künstlerischen Anfängen in Dresden um 1901 bis zum Spätwerk der 30er Jahre. Die erste Einzelausstellung in Berlin zu Bleyls Werk nach 15 Jahren stelle die legendären Viertelstundenakte in den Mittelpunkt und zeige eine Auswahl noch nie veröffentlichter Arbeiten aus den Beständen des Museums.

Insgesamt sind Angaben zufolge 110 Werke des Künstlers aus den Beständen des Brücke-Museums zu sehen. Fritz Bleyl gründete am 7. Juni 1905 in Dresden mit Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff die epochemachende Künstlergruppe »Brücke«. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton