Was macht das Militär in Algerien?
Mohammed Tahri lebt und arbeitet als Anwalt in Algier. jW sprach mit ihm
F: Es gibt zahlreiche Hinweise auf die Verquickung des algerischen Militärs in Massaker und Terroranschläge, die Ihr Land seit 1992 prägen. Erst vor kurzem berichtete »Le Monde« über ein gezieltes Aufbauprogramm des algerischen Generalstabes. Können Sie aus Ihrer Arbeit als Menschenrechtsanwalt diese Verbindungen zu islamischen Terrorgruppen bestätigen?
Zunächst einmal muß man davon ausgehen, daß alles manipuliert ist. Man muß also jeweils sehr genau darauf achten, w...
Artikel-Länge: 5592 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.