Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.03.2010, Seite 15 / Feminismus

Telekom führt Frauenquote ein

Berlin. Als erstes Dax-Unternehmen führt die Deutsche Telekom eine Frauenquote ein. Bis Ende 2015 sollen 30 Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen im Unternehmen mit Frauen besetzt sein, teilte das Unternehmen am Montag in Berlin mit. Telekom-Chef René Obermann sagte, mehr Frauen in Führungspositionen sei ein Gebot der gesellschaftlichen Fairneß und vor allem notwendig für den Unternehmenserfolg.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) kündigte Bemühungen an, den Frauenanteil in den Führungsetagen der Unternehmen zu erhöhen. Eine Quote, etwa in Aufsichtsräten, könne aber nur die Ultima Ratio sein, sagte sie der Financial Times Deutschland. Derzeit liegt der Frauenanteil in den Vorständen deutscher Unternehmen bei 2,5 Prozent. In den Aufsichtsräten sind knapp zehn Prozent der Mitglieder weiblich – der große Teil wird von den Gewerkschaften entsandt. (apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus