Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.03.2010, Seite 1 / Ausland

Beratungen zu Nahost in Moskau

Moskau. Das Nahostquartett will Israelis und Palästinenser zu Friedensverhandlungen bewegen. »Es gibt keine Alternative zu direkten Gesprächen«, sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon nach einem Treffen mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow am Donnerstag in Moskau (Foto). Das Quartett, dem neben Rußland und den Vereinten Nationen auch die EU und die USA angehören, werde am heutigen Freitag eine »konkrete und entschlossene Erklärung abgeben«, informierte Lawrow.

Eigentlich sollte das Treffen mit der Wiederaufnahme indirekter Verhandlungen der Nahostkonfliktparteien zusammenfallen. Doch die israelische Ankündigung, 1600 weitere Siedlerwohnungen in Ostjerusalem zu bauen, durchkreuzte das Vorhaben. Der US-Sondergesandte George Mitchell verschob einen geplanten Besuch in der Region und wurde in Moskau erwartet. Auch US-Außenministerin Hillary Clinton hält sich zur Zeit in Rußlands Hauptstadt auf. (apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.