Grüne Reformbewegung im Iran?
Wahlen und Kabinett im Iran - eine Blamage für die Exilopposition
Kambiz BehbahaniDie iranische Kabinettsliste wurde am Mittwoch durch ein parlamentarisches Vertrauensvotum komplett gutgeheißen. Die Liste umfaßt insgesamt 22 Politiker, von denen 17 neu ins Amt kommen.
Bei den Präsidentschaftswahlen im Mai dieses Jahres wurde Mohammed Chattami von einer großen Bevölkerungsmehrheit zum Staatspräsidenten der islamischen Republik Iran gewählt. Er gilt als vergleichsweise moderat und weltoffen. Vor allem Frauen, junge Menschen und Intellektuelle...
Artikel-Länge: 3661 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.