Aus: Ausgabe vom 29.03.2010, Seite 13 / Feuilleton
Weniger Patente
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 47859 Patente von
heimischen Erfindern beim Deutschen Patent- und Markenamt
angemeldet und damit drei Prozent weniger als im Vorjahr, wie der
Spiegel berichtet. Dagegen holten andere Industrienationen rasant
auf. So meldeten im Jahr 2007 rund 160000 chinesische Ingenieure
weltweit ihre Patente an, 30000 mehr als aus Deutschland. Noch vor
zehn Jahren hatten die Deutschen die chinesische Konkurrenz um das
Sechsfache übertrumpft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Korrekturen
vom 29.03.2010 -
Schwelbrand
vom 29.03.2010 -
Archie verläßt die Welt
vom 29.03.2010 -
Nachschlag: Nur noch »Lena«
vom 29.03.2010 -
Vorschlag
vom 29.03.2010