Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kreuzzug abgewehrt

    Antiislamische Hetze scheitert am Bürgerprotest: Tausende demonstrieren in Duisburg und anderen Städten gegen Aufmärsche von NPD und »Pro NRW«.
    Von Dirk Hein
  • Alte Gesichter

    Neue Koalitionen im besetzten Irak.
    Von Joachim Guilliard
  • Der nationale Konsens

    Dialektik von Krisenbewältigung und gesellschaftlichem Fortschritt in der Volksrepublik China.
    Von Helmut Peters
  • »Irmer fischt Stimmen am rechten Rand«

    Hessischer CDU-Politiker schürt gezielt Vorurteile gegen Moslems, Migranten und Antifaschisten. Ein Gespräch mit Janine Wissler
    Interview: Gitta Düperthal
  • Geld für Flexibilität

    Beschäftigte des Stuttgarter Klinikums bekommen künftig 30 Euro, wenn sie an ihrem freien Tag einspringen.
    Von Herbert Wulff
  • Linksjugend müpft auf

    In Frankfurt/Main tagte der 3. Bundeskongreß von [’solid]. Der Verband will sich auf Schwerpunkte konzentrieren: Bildungsstreik und Antiatomproteste.
    Von Jan Kaaskop
  • Vorratsdaten: FDP eiert herum

    Karlsruher Urteil war nur ein Teilerfolg – Bundesregierung ist uneins. Linke fordert Aufhebung der EU-Richtlinie.

Schwarz-Grün ist für mich eine grausame Vorstellung – fast schon Fegefeuer. Der Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann (CDU), zu möglichen Koalitionen nach der Landtagswahl

Der Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann (CDU), zu möglichen Koalitionen nach der Landtagswahl
  • Schwelbrand

    Die Wirtschaftskrise und der subjektive Faktor des Widerstands. Eine Tagung in Berlin.
    Von Arnold Schölzel
  • Die Korrekturen

    Große Hits mit blöden Texten: Eddie Argos repariert mit Everybody was in the french resistance die Charts.
    Von André Weikard
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps