Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.04.2010, Seite 7 / Ausland

Paris: Streit über Steuerpolitk

Paris. Nach der Niederlage bei den Regionalwahlen ist in Frankreichs Regierungskoalition ein Streit über Steuererleichterungen für wohlhabende Franzosen entbrannt, die Präsident Nicolas Sarkozy 2007 eingeführt hatte. Hochrangige Vertreter der Regierungspartei UMP reagierten am Mittwoch heftig auf Äußerungen von Expremierminister Alain Juppé und Fraktionschef Jean-François Copé, die den Schritt nicht mehr verteidigen wollten. Die linke Opposition kritisiert die Steuererleichterung seit Jahren als »Geschenk an die Reichen«. Seit der verlorenen Regionalwahl werden auch in der konservativen UMP die Stimmen lauter, die Begrenzung des Höchststeuersatzes auf 50 Prozent des Gesamteinkommens rückgängig zu machen.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.