Hoffnung für Lateinamerika
Venezuelas Präsident will den Neoliberalismus in die Schranken weisen
Kommende Woche werden in Venezuela die Würfel fallen. Mit der Abstimmung über eine neue Verfassung für das ruinierte Land soll am Mittwoch ein Neuanfang rechtlich durch das Volk abgesichert werden. Vor einem Jahr war die »Bewegung V. Republik« mit ihrem Spitzenkandidaten, dem Militär und Ex-Putschisten Hugo Chávez, mit überwältigender Mehrheit gewählt worden. Seit Februar, mit Amtsantritt als Präsident des Landes, sind Chávez und seine Leute am Werk, die bis jetzt g...
Artikel-Länge: 4563 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.