Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.04.2010, Seite 4 / Inland

Kindergeldabzug bei Hartz IV rechtens

Karlsruhe. Die volle Anrechnung von Kindergeld auf »Hartz IV« ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Wie das Bundesverfassungsgericht am Donnerstag in Karlsruhe bekanntgab, wiesen die Karlsruher Richter die Verfassungsbeschwerde eines Jugendlichen zurück. Nach dem Beschluß wird das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums dadurch nicht verletzt. Der 1994 geborene Beschwerdeführer lebte mit seinen Eltern in einer »Bedarfsgemeinschaft« und bezog Leistungen nach »Hartz IV«. Das Kindergeld wurde dabei auf das Sozialgeld angerechnet. Dies sei rechtes, befanden die Richter. Der Gesetzgeber, der bei zu versteuerndem Einkommen Kinderfreibeträge gewährt, sei nicht verpflichtet, Sozialleistungen in vergleichbarer Höhe zu gewähren. Insgesamt erhalten rund 1,3 Millionen »Bedarfsgemeinschaften« Kindergeld.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.