Aus: Ausgabe vom 10.04.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
China setzt auf Verbrennungsmotor
Schanghai. Angetrieben von Steuernachlässen und Subventionen
ist der Autoabsatz in China im März um 63 Prozent in die
Höhe geschossen. In einem Monat wurden damit 1,26 Millionen
Personenfahrzeuge verkauft, wie der chinesische Automobilverband am
Freitag mitteilte. Insgesamt betrug der Zuwachs 56 Prozent. Der
Verband rechnet nach eigenen Angaben damit, daß in diesem
Jahr die Marke von 17 Millionen Fahrzeugen übersprungen werden
soll, was einem Zuwachs von einem Viertel im Vergleich zum Vorjahr
entspricht. (apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Spiele mit der Mehrwertsteuer
vom 10.04.2010 -
Bolivien wird umarmt
vom 10.04.2010