Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2010, Seite 12 / Feuilleton

Würdigung

Dirigent Kurt Masur erhält am 23. April die Urania-Medaille 2010. Damit würdigt die Urania Berlin Masurs »Verdienste für Demokratie und Freiheit in Deutschland und sein großartiges künstlerisches Lebenswerk«, wie die Veranstalter mitteilten. Masur gehörte am 9. Oktober 1989 bei den Leipziger Montagsdemonstrationen zu den Verfassern des Aufrufs »Keine Gewalt«. Er war über Jahrzehnte Gewandhauskapellmeister in Leipzig und ist Ehrenmusikdirektor auf Lebenszeit des Orchestra de France. Die Laudatio hält Sachsens früherer Ministerpräsident Kurt Biedenkopf (CDU). Masur hat einen Festvortrag angekündigt. Für das kulturelle Rahmenprogramm sorgen das Kinderballett der Deutschen Oper Berlin sowie weitere Solisten. Die Urania-Medaille wird seit 1988 jährlich verliehen.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton