Aus: Ausgabe vom 15.04.2010, Seite 6 / Ausland
ALBA ersetzt USA in Nicaragua
Managua. Nicaragua wird mit Finanzmitteln der Bolivarischen Allianz
für die Völker Unseres Amerikas (ALBA) 70 Kilometer
Autobahn im Westen des Landes bauen. Das kündigte der
Transportminister des zentralamerikanischen Landes, Pablo
Fernández, an. ALBA übernimmt damit Kosten in Höhe
von rund 35 Millionen Dollar, die ursprünglich aus Fonds der
US-Entwicklungshilfe bestritten werden sollten. Washington hatte
diese zugesagten Fonds jedoch aufgrund angeblicher
Unregelmäßigkeiten bei den jüngsten Kommunalwahlen
suspendiert. (PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Diese Konstruktion ist rechtlich sehr umstritten«
vom 15.04.2010 -
Schweres Erdbeben in China
vom 15.04.2010 -
Korruptionsskandal im Wahlkampf
vom 15.04.2010 -
Jahrestag des Putsches: Chávez warnt vor neuen Angriffen der Opposition
vom 15.04.2010 -
Am 1. Mai auf den Taksim
vom 15.04.2010 -
Wegweisender Richterspruch
vom 15.04.2010 -
Neu sortieren
vom 15.04.2010