Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 21.04.2010, Seite 12 / Feuilleton

Glühbirne

Rund 90 Künstler, Designer, Ausstellungsmacher und Architekten fordern im Kunstmagazin Monopol eine Rücknahme des Glühbirnenverbots. Zu den Unterzeichnern gehören nach Angaben vom Dienstag die Künstler Andreas Gursky, Georg Baselitz, Rosemarie Trockel, Tobias Rehberger, Thomas Demand, Anselm Reyle, Ralf Ziervogel und Carsten Höller, die Architekten Hans Kollhoff, Alois Brandlhuber und Hadi Teherani, die Designer Ingo Maurer und Alessandro Mendini sowie die Kuratoren und Museumsdirektoren Michael Werner, Armin Zweite und Wulf Herzogenrath.

»Auf die Vielfalt des künstlichen Lichts können wir unmöglich verzichten. Traditionelle Glühbirnen sind essenzieller Teil unserer Beleuchtungskultur, von den Bauhaus-Lampen bis zur Kunst des Lichts, wie bei Laszló Moholy-Nagy oder Felix Gonzalez-Torres. Halogenlampen sind ebenfalls unverzichtbar, insbesondere für die Beleuchtung von Kunst, für die Illumination von Räumen, Bühnen und Fassaden«, heißt es in der Petition, die in der am 22.April erscheinenden Maiausgabe von Monopol veröffentlicht wird. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton