Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.2010, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Durch die Software denken

In Frankreich sind Software-Ingenieure dem alten positivistischen Traum, den Computer zum besseren Gehirn zu machen, wieder etwas nähergekommen. »Openvibe« ist die jüngste Software, die an den nationalen Instituten für Informatik und für Gesundheit entwickelt wurde und mit der sich körperliche Bewegung sofort graphisch assoziieren läßt. Wie das französische Wissenschaftsmagazin Science et Vie berichtet, wurden Versuchspersonen an einen Elektroden-Helm angeschlossen, der auf ihre Gehirntätigkeit reagierte, diese aufnahm und sie graphisch interpretierte. Die Erfindung ebnet den Weg zu vielen multimedialen Applikationen für Computerspiele und für Hilfsgeräte für Menschen mit körperlicher Behinderung. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft