Aus: Ausgabe vom 23.04.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Nestlé füttert weiter die Welt
Vevey. Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern
Nestlé hat vor allem dank Zuwächsen in Schwellen- und
Entwicklungsländern im ersten Quartal ein Umsatzplus von 4,4
Prozent auf 26,3 Milliarden Schweizer Franken (18,3 Milliarden
Euro) erzielt. Organisch, das heißt ohne
Wechselkurseinflüsse und Zukäufe, lag das Umsatzwachstum
sogar bei 6,5 Prozent, wie das Unternehmen in Vevey am Donnerstag
mitteilte.
Die Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten. Über den Quartalsgewinn machte Nestlé keine Angaben. Der Konzern tritt weltweit unter zahlreichen Produktbezeichnungen auf. Zu den in Deutschland bekanntesten Marken gehören neben Nescafé und Nesquick auch Alete, Perrier, Vittel, San Pellegrino, Buitoni, Herta, Maggi, Thomy, After Eight, Choco Crossies und Smarties.
(apn/jW)
Die Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten. Über den Quartalsgewinn machte Nestlé keine Angaben. Der Konzern tritt weltweit unter zahlreichen Produktbezeichnungen auf. Zu den in Deutschland bekanntesten Marken gehören neben Nescafé und Nesquick auch Alete, Perrier, Vittel, San Pellegrino, Buitoni, Herta, Maggi, Thomy, After Eight, Choco Crossies und Smarties.
(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Aktionismus in Washington
vom 23.04.2010 -
Aufschwung als Fake
vom 23.04.2010