Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.04.2010, Seite 1 / Ausland

USA beharren auf Atomwaffen in Europa

Tallinn. Beim NATO-Außenministertreffen am Freitag in der estnischen Hauptstadt Tallinn stand als wichtigstes Thema Afghanistan auf der Tagesordnung. Anders Fogh Rasmussen, Generalsekretär des Militärbündnisses, forderte von den Mitgliedsstaaten 450 weitere Ausbilder für die afghanische Armee. Zuvor hatte er einen Vorstoß des deutschen Außenministers Guido Westerwelle, der am Donnerstag für einen Abzug der von den USA in Europa stationierten etwa 200 Atombomben geworben hatte, barsch zurückgewiesen. Für ihn sei die Stationierung von Atomwaffen in Europa für eine glaubwürdige Nuklearabschreckung erforderlich. US-Außenamtschefin Hillary Clinton machte deutlich, daß Washington nicht bereit ist, über eine Reduzierung des Arsenals auch nur zu reden. Ein Abzug der Atomwaffen sei lediglich »im Gleichschritt mit Rußland denkbar«. (AFP/apn/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.