Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.04.2010, Seite 12 / Feuilleton

Ur-Heidi

Zur Verärgerung vieler Schweizer hat ein Germanist eine Vorlage der Geschichte vom Waisenkind »Heidi« gefunden. Johanna Spyri habe sich bei ihrem 1880 erschienenen Nationalmythos von einer Art »Ur-Heidi« inspirieren lassen, erklärte der in Zürich lebende Deutsche Peter Büttner. Die 50 Jahre zuvor erschienene Erzählung »Adelaide, das Mädchen vom Alpengebirge« des Westfalen Hermann Adam von Kamp sei heute weitgehend vergessen; aber Büttner geht »davon aus, daß Spyri den Text kannte sich sich davon inspirieren ließ«. Nicht nur das Vokabular sei sehr ähnlich. Adelaide (Koseform: Heidi) wächst beim Großvater in den Bergen auf, muß fort und leidet schrecklich, bis sie in die Heimat zurück darf. Ob jetzt eine der Schweizer Spyri-Straßen nach von Kamp benannt werden muß, ist noch unklar. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton