Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.05.2010, Seite 2 / Ausland

Kuba will bis 2025 atomwaffenfreie Welt

New York. Die kubanische Delegation hat am Mittwoch bei der UN-Konferenz über den Atomwaffensperrvertrag ein Aktionsprogramm mit einem konkreten Zeitplan gefordert, um eine schrittweise Reduzierung der Zahl der Atomwaffen auf der Erde zu erreichen. Bis spätestens 2025 müßten alle derartigen Waffen beseitigt sein, forderte Kubas ständiger Vertreter bei der UNO, Pedro Nuñez Mosquera, vor dem Plenum der Vereinten Nationen. Für sein Land sei die Frage der atomaren Abrüstung ein Thema oberster Priorität. Die Menschheit könne nicht ruhig leben, wenn 40 Jahre nach der Annahme des Vertrags noch immer rund 32300 Atomwaffen auf der Welt existieren, von denen mehr als 12000 einsatzbereit seien, unterstrich er. (PL/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.