Aus: Ausgabe vom 17.05.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Millionen-Strafe für Ryanair
Rom. Wegen der schlechten Versorgung gestrandeter Passagiere im
Vulkanasche-Chaos im April muß der Billigflieger Ryanair in
Italien rund drei Millionen Euro Strafe zahlen. Wie die
italienische Luftfahrtbehörde am Samstag mitteilte, hat die
irische Gesellschaft in 178 Fällen gegen gesetzlich
vorgeschriebene Verpflichtungen gegenüber Passagieren beim
Ausfall von Flügen verstoßen. Dabei ging es den Angaben
zufolge vor allem um gestrandete Passagiere am Flughafen
Rom-Ciampino, die von Ryanair nicht mit Getränken, Essen und
Hotelgutscheinen versorgt wurden.
(AFP/jW)
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Noch mehr Geld für Vorständler?
vom 17.05.2010 -
Euro? Nein, danke!
vom 17.05.2010