Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.05.2010, Seite 13 / Feuilleton

Archiv Förster

Der Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Wieland Förster übergibt sein Archiv der Akademie der Künste in Berlin. Deren Abteilung Bildende Kunst hat vor einiger Zeit bereits die Sammlungen der Bildhauer Michael Schoenholtz und Werner Stötzer erhalten. Zum Archiv des 80jährigen Förster, den die Akademie am kommenden Sonntag mit einer Matinee ehrt, gehören Korrespondenzen mit renommierten Künstlerkollegen wie Erich Arendt, Hanns Eisler, Erhard Frommhold oder Gret Palucca. Förster studierte in Dresden Bildhauerei, war dann Meisterschüler bei Fritz Cremer an der Berliner Akademie der Künste. 1991 trat er aus der vereinigten Akademie aus, weil er die Aufarbeitung ihrer Geschichte für unzureichend hielt. Er wohnt heute bei Oranienburg.

(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton