Aus: Ausgabe vom 29.05.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Countdown für Karstadt
Essen. In der Essener Karstadt-Hauptverwaltung ist am Freitag der
Gläubigerausschuß der insolventen Warenhauskette
zusammengekommen. Vertreter der drei Kaufinteressenten sollen dort
ihre Konzepte für die Zukunft der Unternehmensgruppe
erläutern. Die Kaufangebote stammen vom Immobilienkonzern
Highstreet unter Führung der US-Investmentbank Goldman Sachs
sowie dem deutsch-schwedischen Finanzinvestor Triton und der
Investmentgesellschaft Berggruen Holdings. Nur von Berggruen ist
bekannt, daß das Unternehmen mit seinen noch 120 Filialen und
25000 Mitarbeitern weitgehend erhalten soll. Sollte der
Gläubigerausschuß – womit gerechnet wurde –
am Freitag keine Entscheidung fällen, müßte die
dafür festgesetzte Frist erneut verlängert werden, da sie
um Mitternacht auslief. Bei einem Scheitern des Verkaufs droht die
Liquidation des Unternehmens.
(ddp/jW)
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Wirtschaftskriminalität hat die Krise verursacht«
vom 29.05.2010 -
Auf Konfrontationskurs
vom 29.05.2010